Winterhalbjahr
Oktober 2024 - März 2025
Aktuelle Hinweise:
|
Unterpunktete Einträge sind mit weiteren Informationen zum jeweiligen Programmpunkt verlinkt. Die Anfahrt zum Naturschutzzentrum MK, in dem unsere Treffen und Vortragsveranstaltungen stattfinden, ist auf der Kontaktseite beschrieben. Bei ornithologischen Exkursionen bitte Ferngläser mitbringen. Bei geologischen Wanderungen sind robuste Kleidung und geologische Ausrüstung (z. B. Pickhammer) zu empfehlen. Bitte denken Sie bei allen Außenveranstaltungen an für die Witterung geeignete Kleidung und Schuhwerk, gegebenenfalls auch Sonnenschutz (besonders für Kinder). Bei Tagesexkursionen bzw. für den ersten Tag von mehrtägigen Veranstaltungen Rucksackverpflegung mitführen. Die Teilnahme geschieht in eigener Verantwortung und auf eigene Gefahr. Zu allen Veranstaltungen sind Gäste herzlich willkommen.
|
Sonntag, 06.10.2024 | Die
Vogelwelt im Herbst
Ornithologische Exkursion im Bereich Brenscheid - NSG Stilleking Zeit: 8:00 Uhr; Dauer ca. 4 Std. Treffpunkt: Wanderparkplatz „Bunte Brücke“ (Ecke Neuenhofer Str./Stillekingstr.) Leitung: Ingo Dreweck (Tel. 0160 4285773) |
Sonntag, 13.10.2024 | Wasservogelzählung
Zur Beobachtung und Zählung der Wasservögel am Lennestau Wilhelmstal (flussabwärts, bei Werdohl) treffen sich ornithologisch Interessierte auf dem Parkstreifen gegenüber der großen Insel. Leitung: Ingo Dreweck (Tel. 0160/4285773) Zeit: 8:30 Uhr |
Donnerstag,
17.10.2024
|
Astronomischer Abend
Neben einem zentralen Thema/Vortrag bietet der Abend auch Raum für Gespräche rund um die Astronomie. Auch astronomisch interessierte Anfänger sind herzlich eingeladen. Der Termin findet jeweils am 3. Donnerstag des Monats statt. Zeit: 19:00 Uhr Ort: Restaurant Nattenberg Leitung: Rolf Becker (Tel. 28400, E-Mail: info<at>rolfbecker.eu) Interessierte, die mit einem E-Mail-Verteiler über aktuelle astronomische Ereignisse, Exkursionen und Veranstaltungen im Raum Lüdenscheid informiert werden möchten, senden bitte eine Mail an die oben angegebene Adresse. |
Samstag, 02.11.2024
|
Ökosystem Bergbach
Vortrag von Enno Günnigmann Zeit: 18.00 Uhr; Ort: Naturschutzzentrum, Oelken 79 Wir verbinden den Vortrag mit einem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen; Beginn: 17.00 Uhr. |
Sonntag, 17.11.2024 | Wasservogelzählung
Siehe Termin am 13.10. Zeit: 8:30 Uhr |
Donnerstag,
21.11.2024
|
Astronomischer Abend
Siehe Termin am 17.10. |
Freitag, 29.11.2024
|
Fotografischer
Jahresrückblick -- Interessantes aus der Natur und von NwV-Veranstaltungen
... und gemütliches Beisammensein bei Punsch und Glühwein. Die Teilnehmer können interessante Fotos zeigen. Bitte größere Anzahlen vorher absprechen. Zeit: 18:00 Uhr Ort: Naturschutzzentrum, Oelken 79 Leitung: Enno Günnigmann (Tel. 71709) |
Sonntag, 15.12.2024 | Wasservogelzählung
Siehe Termin am 13.10. Zeit: 8:30 Uhr |
Samstag, 04.01.2025 |
Exkursion zum Kemnader See in
Bochum
Beobachtung der überwinternden Wasservögel Zeit: 8:30; Dauer: bis ca. 13 Uhr Treffpunkt: Parkplatz am Kreishaus, Heedfelder Str. (zur Bildung von Fahrgemeinschaften) Leitung: Enno Günnigmann (Tel. 71709) |
Sonntag, 12.01.2025 | Wasservogelzählung
Siehe Termin am 13.10. Zeit: 8:30 Uhr |
Donnerstag, 16.01.2025 | Astronomischer Abend
Siehe Termin am 17.10. |
Dienstag, 11.02.2025 | NwV-Treff
Zeit: 17:00 Uhr Ort: NwV-Raum im Naturschutzzentrum, Oelken 79 Info: Enno Günnigmann, Tel. 71709 Zu den NwV-Treffs sind alle interessierten Mitglieder herzlich eingeladen zum Informationsaustausch, zur Besprechung aktueller Projekte, Erarbeitung von Stellungnahmen usw. Schwerpunkthema heute: Vorbereitung der Jahreshauptversammlung. |
Sonntag, 16.02.2025 | Wasservogelzählung
Siehe Termin am 13.10. Zeit: 8:30 Uhr |
Donnerstag, 20.02.2025 | Astronomischer Abend
Siehe Termin am 17.10. |
Sonntag,
23.02.2025
|
Gefiederte Wintergäste
Ornithologische Tagesexkursion in das Ruhrtal: Röllingwiese in Schwerte, Stausee Hengsen (Geiseckesee) in Holzwickede, Kiebitzwiese in Fröndenberg Zeit: 8:00 Uhr; Dauer: bis ca. 13 Uhr Treffpunkt: Parkplatz Kreishaus, Heedfelder Str. (zur Bildung von Fahrgemeinschaften) Leitung: Ingo Dreweck (Tel. 0160/4285773) |
Samstag, 08.03.2025 |
Jahreshauptversammlung
Zeit: 16:00 Uhr Das Protokoll der Jahreshauptversammlung 2023 liegt ab 15:30 Uhr zur Einsicht aus. Ort: Naturschutzzentrum Märkischer Kreis, Oelken 79. Es erfolgt gesonderte Einladung. |
Sonntag, 16.03.2025 | Wasservogelzählung
Siehe Termin am 13.10. Zeit: 8:30 Uhr |
neu! Donnerstag, 20.03.2025 |
"Bioblitz" -- Citizen Science-Forschung in Lüdenscheid Die NwV unterstützt das Projekt des Naturschutzzentrums Märkischer Kreis. Das NZ lädt dazu ein, die Natur vor der Haustür zu erforschen. Möglich wird dies durch moderne, KI-gestützte Pflanzen- und Tier-Bestimmungs-Apps. Nähere Informationen und Anmeldung auf der Webseite des NZ. |
entfällt! Donnerstag, 20.03.2025 |
Astronomischer Abend Siehe Termin am 17.10. |
Samstag, 29.03.2025
|
Wales – einige der schönsten
Naturschutzgebiete und sein Hotspot, die Insel Skomer
Vortrag Dr. Anne Schmitz-Alslev und Bernd-G. Schmitz Zeit: 18.00 Uhr; Ort: Naturschutzzentrum, Oelken 79 Wir verbinden den Vortrag mit einem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen; Beginn: 17.00 Uhr. |
|
|
|
Vorankündigungen für das
Sommerprogramm 2025 |
Samstag, 03.05.2025 (Plantermin) |
Besuch der Rieselfelder Münster |
Dienstag, 03.06.2025 (Plantermin) |
Abendlicher Spaziergang zum Kennenlernen der heimischen Gräser Zeit: 18:00 Uhr Ort: Parkplatz "Bunte Brücke" bei Neuenhof Leitung: Reinhard Sohn |
|
|
|
Hinweise auf Termine anderer
Veranstalter in der Region (Auswahl)
(ohne Gewähr, z. T. Anmeldung erforderlich, Kostenbeiträge möglich) |
So.,
20.10.2024
|
27.
Sauerländer Apfelfest
auf dem Hof Crone, Werdohl Naturschutzzentrum MK |
Do.,
07.11.2024
|
Die
Stadt als Natur – Lüdenscheid natürlich hoffnungslos?
Vortrag von Sascha Buchholz, Institut für Landschaftsökologie, Universität Münster Naturschutzzentrum MK |
Sa., 09.11.2024 |
Astronomie – weit mehr als Sonne, Mond und Sterne Vortrag von Rolf Becker zu den kulturellen Aspekten der Astronomie im Rahmen der "Nacht der Kultur". Näheres im Infotext. |
Di., 25.03.2025 u. Folgetermine |
Artenkenntnis für Anfänger An insgesamt sieben Terminen lernen wir jeweils eine andere Pflanzenfamilie kennen. Im Anschluss suchen wir diese gemeinsam im angrenzenden Naturschutzgebiet Stilleking. Naturschutzzentrum MK |
So., 30.03.2025 |
Wilhelm-Lienenkämper-Gedächtnis Feierstunde zum 60.Todestag von Wilhelm Lienenkämper am Herveler Bruch, Beginn: 15 Uhr SGV Lüdenscheid, SGV Herscheid |
Fr., 04.04.2025 |
Fledermausexkursion in Lüdenscheid Naturschutzzentrum MK |
So., 13.04.2025 |
Familien-Natur-Tag: Wir entdecken den Frühling am Stilleking Naturschutzzentrum MK |
Sa., 26.04.2025 |
Vogelstimmenwanderung mit Frühstück (Hemer-Apricke) Naturschutzzentrum MK |
Di., 29.04.2025 |
Abendwanderung zur Wacholderheide am Bollenberg mit Infos zur Vogelwelt Naturschutzzentrum MK |
Fr., 09.05.2025 |
Gartenvögel bestimmen für Einsteiger Zur Vorbereitung der "Stunde der Gartenvögel" Naturschutzzentrum MK |
So., 07.09.2025 |
Tag der offenen Tür/Familienfest am Naturschutzzentrum Märkischer Kreis Naturschutzzentrum MK |
zurück | Impressum/Datenschutz | © Naturwissenschaftliche Vereinigung Lüdenscheid e.V.
Stand: 18.03.2025 |