Startseite
Verein






Die NwV Veranstaltungen Veröffentlichungen Satzung Kontakt Impressum/Datenschutz


Natur





Natur-FAQ Exkursionsberichte



Naturwissenschaftliche Vereinigung Lüdenscheid e. V.


Veranstaltungsprogramm

Winterhalbjahr

Oktober 2025 - März 2026



Aktuelle Hinweise:
  • Bitte beachten Sie den Anmeldeschluss am 26.9. für die Tagesfahrt am 1.10.  [12.09.25]
  • Bitte beachten, dass einige Veranstaltungen im Naturschutzzentrum anders als bisher bereits um 15 Uhr beginnen.  [12.09.25]




Unterpunktete Einträge sind mit weiteren Informationen zum jeweiligen Programmpunkt verlinkt.

Die Anfahrt zum Naturschutzzentrum MK, in dem unsere Treffen und Vortrags­veranstaltungen stattfinden, ist auf der Kontaktseite beschrieben.

Bei ornithologischen Exkursionen bitte Ferngläser mitbringen. Bei geologischen Wanderungen sind robuste Kleidung und geologische Ausrüstung (z. B. Pickhammer) zu empfehlen. Bitte denken Sie bei allen Außenveranstaltungen an für die Witterung geeignete Kleidung und Schuhwerk, gegebenenfalls auch Sonnenschutz (besonders für Kinder). Bei Tagesexkursionen bzw. für den ersten Tag von mehrtägigen Veranstaltungen Rucksackverpflegung mitführen.

Die Teilnahme geschieht in eigener Verantwortung und auf eigene Gefahr.

Zu allen Veranstaltungen sind Gäste herzlich willkommen. 


Ältere Programme liegen im Archiv.



Direkt zum Monat: November, Dezember, Januar, Februar, März, Andere Veranstalter Download der Termine für digitale Kalender (ics-Format) durch Klick auf das Kalender-Symbol: 


Mittwoch, 01.10.2025
Tagesfahrt zum Geomuseum der Universität Münster
Fahrt mit Privat-Pkw
Zeit: 8:30 Uhr
Geomuseum Münster
Bild: DerStruffel CC BY-SA 4.0
Treffpunkt: Schützenplatz Hohe Steinert (zur Bildung von Fahrgemeinschaften)
Das Museum zeigt die Sammlungen der Institute für Geologie und Paläontologie, Mineralogie und Planetologie der Universität Münster. Die Ausstellung vermittelt einen Eindruck, wie sich das Gesicht der Erde und speziell Westfalens im Laufe der Erdgeschichte verändert hat.
Seit dem Urknall laufen Vorgänge ab, die uns und unser Umfeld geschaffen haben. Im Netzwerk Erde beeinflussen sich Erdinneres, Gesteine, Wasserkörper, Lufthülle und Lebewelt gegenseitig. Gesteine, Minerale und Fossilien sind Belege für diese Vorgänge.

Der Eintritt ins Museum ist frei.
Anmeldung zur Planung der Fahrgemeinschaften bis zum 26.09. erbeten bei Enno Günnigmann (Tel. 02351/71709; E-Mail: enno.guennigmann<at>t-online.de).
Sonntag, 05.10.2025 Die Vogelwelt im Herbst
Ornithologische Exkursion im Bereich Brenscheid - NSG Stilleking
Zeit: 8:00 Uhr; Dauer ca. 4 Std.
Treffpunkt: Wanderparkplatz „Bunte Brücke“ (Ecke Neuenhofer Str./Stillekingstr.)
Leitung: Ingo Dreweck (Tel. 0160 4285773)
Sonntag, 12.10.2025 Wasservogelzählung
Zur Beobachtung und Zählung der Wasservögel am Lennestau Wilhelmstal (flussabwärts, bei Werdohl) treffen sich ornithologisch Interessierte auf dem Parkstreifen gegenüber der großen Insel.
Leitung: Ingo Dreweck (Tel. 0160/4285773)
Zeit: 8:30 Uhr
Freitag, 31.10.2025
Düne Helgoland – ein Hotspot der Vogelwelt und Kegelrobben
Vortrag von Dr. Anne Schmitz-Alslev und Bernd-G. Schmitz
Zeit: 15:00 Uhr, Einlass ab 14:30 Uhr
Ort: Naturschutzzentrum Märkischer Kreis, Oelken 79
Sonntag, 16.11.2025 Wasservogelzählung
Siehe Termin am 12.10.
Zeit: 8:30 Uhr
Freitag, 21.11.2025
Fotografischer Jahresrückblick -- Interessantes aus der Natur und von NwV-Veranstaltungen
... und gemütliches Beisammensein bei Punsch und Glühwein.
Die Teilnehmer können interessante Fotos zeigen. Bitte größere Anzahlen vorher absprechen.
Zeit: 15:00 Uhr
Ort: Naturschutzzentrum, Oelken 79
Leitung: Enno Günnigmann (Tel. 71709)
Sonntag, 14.12.2025 Wasservogelzählung
Siehe Termin am 12.10.
Zeit: 8:30 Uhr
Samstag, 10.01.2026
Kemnader See
Freizeitges.Metrop.Ruhr CC BY-SA 4.0
Exkursion zum Harkortsee und Hengsteysee
Beobachtung der überwinternden Wasservögel
Zeit: 8:30; Dauer: bis ca. 13 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz am Kreishaus, Heedfelder Str. (zur Bildung von Fahrgemeinschaften)
Leitung: Enno Günnigmann (Tel. 71709)
Sonntag, 18.01.2026 Wasservogelzählung
Siehe Termin am 12.10.
Zeit: 8:30 Uhr


Dienstag, 10.02.2026 NwV-Treff
Zeit: 17:00 Uhr
Ort: NwV-Raum im Naturschutzzentrum, Oelken 79
Info: Enno Günnigmann, Tel. 71709
Zu den NwV-Treffs sind alle interessierten Mitglieder herzlich eingeladen zum Informationsaustausch, zur Besprechung aktueller Projekte, Erarbeitung von Stellungnahmen usw.
Schwerpunkthema heute: Vorbereitung der Jahreshauptversammlung.
Sonntag, 15.02.2026 Wasservogelzählung
Siehe Termin am 12.10.
Zeit: 8:30 Uhr
Sonntag, 22.02.2026
Gefiederte Wintergäste
Ornithologische Tagesexkursion in das Ruhrtal: Röllingwiese in Schwerte, Stausee Hengsen (Geiseckesee) in Holzwickede, Kiebitzwiese in Fröndenberg
Zeit: 8:00 Uhr; Dauer: bis ca. 14 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz Kreishaus, Heedfelder Str. (zur Bildung von Fahrgemeinschaften)
Leitung: Ingo Dreweck (Tel. 0160/4285773)
Samstag, 07.03.2026 Jahreshauptversammlung
Zeit: 15:00 Uhr
Das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung liegt ab 14:30 Uhr zur Einsicht aus.
Ort: Naturschutzzentrum Märkischer Kreis, Oelken 79.
Es erfolgt gesonderte Einladung.
Sonntag, 15.03.2026 Wasservogelzählung
Siehe Termin am 12.10.
Zeit: 8:30 Uhr






Hinweise auf Termine anderer Veranstalter in der Region (Auswahl)
(ohne Gewähr, z. T. Anmeldung erforderlich, Kostenbeiträge möglich)

Di., 23.09. u. 28.10.2025 Artenkenntnis für Anfänger (Forts.)
An insgesamt sieben Terminen lernen wir jeweils eine andere Pflanzenfamilie kennen. Im Anschluss suchen wir diese gemeinsam im angrenzenden Naturschutzgebiet Stilleking.

Naturschutzzentrum MK
Sa., 18.09.2025
Exkursion in den Steinbruch Oege
Geo-AG der NwV Hagen
So., 19.10.2025
28. Sauerländer Apfelfest
auf dem Hof Crone, Werdohl
Naturschutzzentrum MK
Mo., 03.11.2025
Hagener Geotope (Vortrag)
Geo-AG der NwV Hagen
Fr., 07.11.2025
Flusskrebskartiererschulung
Naturschutzzentrum MK



Nähere Informationen und Anmeldung für diese sowie Programme für weitere Veranstaltungen:
Veranstaltungen zur Natur- und Kulturlandschaft Südwestfalen finden Sie auch unter:
Termine in Lüdenscheid sind auch im Veranstaltungsverzeichnis der Stadt Lüdenscheid aufgeführt.











zurück Impressum/Datenschutz © Naturwissenschaftliche Vereinigung Lüdenscheid e.V.
Stand: 21.09.2025